<span class="vcard">aleder</span>
aleder

KUSS 2025: Eine Woche junges Theater mit Tiefgang und Überraschungen

Wie erzählt man vom Trojanischen Krieg mit zwei pubertierenden Helden? Was unterscheidet Vulva und Vagina? Und warum tanzt jemand, der eigentlich nie tanzt?
Die 28. KUSS – Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg hat Antworten geliefert – klug, überraschend und berührend. Eine Reportage über ein Festival, das junge Menschen ernst nimmt und Theater neu denkt.

„Liebe und Plattenbauten“ – Ein Blick zurück nach vorn am Hessischen Landestheater (Blog Version)

Am 8. März feierte „Liebe und Plattenbauten“ Premiere am Großen Tasch des Hessischen Landestheaters – und wir von Kulturbeben haben uns das Stück angesehen. Was dabei herauskam, ist ein spannender, bewegender und zugleich unterhaltsamer Theaterabend, der sich auf vielschichtige Weise mit der ostdeutschen Realität nach der Wende auseinandersetzt.

Theater im Wandel: „Liebe und Plattenbauten“ am Hessischen Landestheater (Feuilleton Version)

Mit „Liebe und Plattenbauten“ bringt das Hessische Landestheater eine Inszenierung auf die Bühne, die bewusst zwischen den Zeiten pendelt. Das Stück von Juliane Hendes, frei nach dem DEFA-Klassiker „Die Legende von Paul und Paula“, feierte am 8. März im Großen TaSch seine Premiere – und entpuppt sich als kluge, pointierte Reflexion über das Lebensgefühl einer Generation im Umbruch.

„Wilde 50er“ in zwölf Akten: Fotografien von Frank Kremer und Richard Kiefer im VielRAUM

(PM) Der VielRAUM in der Barfüßerstraße 26 wird zum Schauplatz einer ganz besonderen Fotoserie: bis Dienstag, 31. Dezember, zeigen Frank Kremer und Richard Kiefer ihre „Wilde 50er“-Fotografien. Die beiden Freunde präsentieren zwölf neue Motive, in denen Männer „im besten Alter“ ästhetisch und humorvoll in Szene gesetzt werden.

Stadttheater Gießen: „Die rote Zora und ihre Bande“ als Familienstück

(pm) Am Sonntag, 24. November feiert „Die rote Zora und ihre Bande“ Premiere im Großen Haus. Das Familienstück für alle ab 6 Jahren nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Held ist ein Stück über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Der zwölfjährige Branko ist ganz alleine in der Welt.

Zerreißprobe für eine Freundschaft:„Nach uns die Angst“ zu Gast im Stadttheater Gießen

(PM) Ein ausverkauftes Gastspiel bei den Hessischen Theatertagen und zwei Auszeichnungen im
Rahmen des Festivals: Nach dem großen Erfolg von „Nach uns die Angst“ von Redjep Hajder
kommt die Produktion am Samstag, 19. Oktober für eine weitere Vorstellung ins Kleine Haus des
Stadttheaters Gießen.