Veranstaltungen
Veranstaltungen

„Wilde 50er“ in zwölf Akten: Fotografien von Frank Kremer und Richard Kiefer im VielRAUM

(PM) Der VielRAUM in der Barfüßerstraße 26 wird zum Schauplatz einer ganz besonderen Fotoserie: bis Dienstag, 31. Dezember, zeigen Frank Kremer und Richard Kiefer ihre „Wilde 50er“-Fotografien. Die beiden Freunde präsentieren zwölf neue Motive, in denen Männer „im besten Alter“ ästhetisch und humorvoll in Szene gesetzt werden.

Zerreißprobe für eine Freundschaft:„Nach uns die Angst“ zu Gast im Stadttheater Gießen

(PM) Ein ausverkauftes Gastspiel bei den Hessischen Theatertagen und zwei Auszeichnungen im
Rahmen des Festivals: Nach dem großen Erfolg von „Nach uns die Angst“ von Redjep Hajder
kommt die Produktion am Samstag, 19. Oktober für eine weitere Vorstellung ins Kleine Haus des
Stadttheaters Gießen.

Preisvergabe ausgezeichneter Gastspiele bei den Hessischen Theatertagen 2024

(PM) Am Samstag, 6. Juli gingen die Hessischen Theatertage zu Ende. Nach 10 Tagen mit Beiträgen aller hessischen Stadt-, Staats- und dem Landestheater sowie der Freien Szene feiert das Festival sein großes Finale mit der Verleihung des Publikumspreises, der beiden Jury-Preise sowie des Edith-Müller-Preises.

Kultur und Beteiligung am Richtsberg: Stadt legt Bericht vor

(PM) Im Projekt Stadtlabor Richtsberg haben Bewohner*innen gemeinsam untersucht, wie sie ihren Stadtteil gestalten und zusammenleben wollen. Dabei kamen zahlreiche Ideen zusammen, aus denen eine vielfältige Mischung aus Aktionen, Projektgruppen, Beteiligungsformaten und Kunstwerken im Stadtraum entstanden ist. Nun hat die Universitätsstadt Marburg einen Bericht zu dem Projekt vorgelegt.

1.000 Menschen entwickeln Ideen für das Marburger Schloss

(PM) Ein „Ideenfeuer“ für das Marburger Landgrafenschloss entzündeten die Marburger*innen während der Beteiligungstage „Bau dir dein Schloss“. Mehr als 1000 Besucher*innen kamen. In Workshops, Gesprächen, Mitmachaktionen, Experimenten und Spielen gingen sie der Frage nach, wie das Landgrafenschloss der Zukunft aussehen soll. Dazu wurde diskutiert, gebastelt, gezeichnet und geplant.

KUSS 2024 – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN!

(PM) Am 29.01.2024 wurde das Programm der 27. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies stellten die verschiedenen Veranstalter*innen das diesjährige Programm vor. Das Festival ist eine Kooperation zwischen dem Hessischen Landestheater Marburg, dem Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg sowie dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf.