Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen
In unruhigen Zeiten besinnt man sich gerne auf die Vergangenheit und versucht zu ergründen wie diese für die Herausforderungen der Zukunft helfen kann. Das Stadttheater …
In unruhigen Zeiten besinnt man sich gerne auf die Vergangenheit und versucht zu ergründen wie diese für die Herausforderungen der Zukunft helfen kann. Das Stadttheater …
Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ war damals bei seiner Uraufführung 1853 ein Reinfall und wurde erst nach einer Überarbeitung ein großer Erfolg. Diesen wird auch …
In ihrem Buch Schønes Skandinavien hat Kajsa Kinsella gesammelt was Skandinavien so schön liebenswert und bedeutend macht.
Nach dem fantasievollen Musical „Cinderella“ spielt das diesjährige Open-Air Theaterstück des Hessischen Landestheater wieder in klassischeren Spähren. Am 27. Mai feierte auf dem Marktplatz Edmond …
Kleinstaaterei prägte die Deutschlandkarte vor über 150 Jahren, als Georg Büchner das sein Lustspiel Leonce und Lena schrieb. Die Zeiten haben sich zum Glück geändert, …
„Wenn Sie Ihr Leben beenden wollen, dann beenden Sie doch Ihr Leben, aber dafür müssen Sie doch nicht sterben.“ – Dr. Schiller Cahit hat gerade …
Poetry Slams gibt es viele, auch in Marburg. Warum also extra nach Gießen fahren um sich dort einen anzuhören? Zunächst mal weil dieser Slam im …
Sylvester. Welche bessere Zeit könnte es, neben dem Valintinstag, geben sich von der Liebe los zu sagen. Vor allem wenn es dann auch noch ein …
Savitri & Death Knocks sind 2 Kammeropern die am 20. Dezember Premiere auf der taT-Studiobühne feierten. Da beide kurze Opern sind werden sie zusammen gezeigt …
„La Clemenza di Tito“ ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die seine Premiere am 05. Dezember, als konzertante Aufführung im Stadtheater Gießen feierte. Was …