KUSS
KUSS

KUSS 2025: Eine Woche junges Theater mit Tiefgang und Überraschungen

Wie erzählt man vom Trojanischen Krieg mit zwei pubertierenden Helden? Was unterscheidet Vulva und Vagina? Und warum tanzt jemand, der eigentlich nie tanzt?
Die 28. KUSS – Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg hat Antworten geliefert – klug, überraschend und berührend. Eine Reportage über ein Festival, das junge Menschen ernst nimmt und Theater neu denkt.

KUSS 2024 – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN!

(PM) Am 29.01.2024 wurde das Programm der 27. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies stellten die verschiedenen Veranstalter*innen das diesjährige Programm vor. Das Festival ist eine Kooperation zwischen dem Hessischen Landestheater Marburg, dem Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg sowie dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf.

Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023 an das Theater Marabu, Bonn für „SPLASH!“

(PM) Zum Abschluss der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ in Marburg wurde heute Abend im Theater am Schwanhof der mit 2.000 Euro dotierte Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis für die beste Produktion des Festivals verliehen.

Programm der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche präsentiert

(PM) Am 02.02.2023 wurde das Programm der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg Eva Lange und Carola Unser und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies – vorgetragen von Ruth Fischer – stellten die verschiedenen Veranstalter*innen das diesjährige Programm vor.